
Wir laden ein zum dritten Konzert in der Reihe Sommermusiken im Kloster Alexanderdorf 2025.
Am Sonntag, 13. Juli, 16 Uhr in der Klosterkirche.
Von Venedig nach Elbflorenz oder: Wie Italien nach Dresden kam
Ensemble La Risonanza Potsdam
Markus Catenhusen, Barockvioline
Susanne Catenhusen, Cembalo
Zum Programm geht es hier.
Der Eintritt ist frei.
Am Ausgang wird eine Spende zur Begleichung der Unkosten gebeten.
Ab 15 Uhr Gelegenheit zum Klosterkaffee auf der Gästewiese.
Herzlich willkommen!
Noch einmal zur Sommermusik nach Alexanderdorf
„Ein Gang durch Kirchenjahr und Gesangbuch – zum Zuhören und Mitsingen“
Dietmar Hiller, Orgel und Moderation
Ab 15 Uhr Klosterkaffee auf der Gästewiese.
Herzliche Einladung!
Berlin, Berlin, wir fuhren nach Berlin
Da in der Kirche weiterhin gebaut, inzwischen auch repariert wird, war der Raumeindruck nicht ganz so, wie wir es uns vorgestellt hatten. Andererseits hatten wir die Gelegenheit durchgestylte Technik hautnah zu erleben.
Wichtig war die sehr interessante und kompetente Führung durch eine engagierte Mitarbeiterin. Sie öffnete uns die Augen für die neu gewonnene reiche Symbolwelt in der Berliner Bischofskirche. Alle waren beeindruckt, und es gab viel Zustimmung in der Gruppe: Eine runde, gelungene Sache, die gut ist für die Verkündigung der Kirche, weil viele Menschen sich anrühren lassen können von einer edlen Einfachheit, die für sich spricht.
Es ist so weit: Der dritte Klosterjugendtag
Alle Informationen:
Das Sommerkonzert im Juli
Wir laden ein zum dritten Konzert in der Reihe Sommermusiken im Kloster Alexanderdorf 2025.
Am Sonntag, 13. Juli, 16 Uhr in der Klosterkirche.
Von Venedig nach Elbflorenz oder: Wie Italien nach Dresden kam
Ensemble La Risonanza Potsdam
Markus Catenhusen, Barockvioline
Susanne Catenhusen, Cembalo
Zum Programm geht es hier.
Der Eintritt ist frei.
Am Ausgang wird eine Spende zur Begleichung der Unkosten gebeten.
Ab 15 Uhr Gelegenheit zum Klosterkaffee auf der Gästewiese.
Herzlich willkommen!
Dankbares Gedenken
In jedem Jahr am Vierten Ostersonntag feiert unsere Gemeinschaft den Gründungstag unseres Klosters.
Seit den ersten Anfängen 1934 hat sich viel verändert. Die alten Stallungen des Klosters wurden von den Schwestern als Gästehaus hergerichtet.
Der erste Gottesdienstraum im Haupthaus wurde nach dem Auszug in die neue Klosterkirche im Jahr 1984 zum Gästespeiseraum umgebaut.
Die Dankbarkeit und Freude an diesem Tag verbindet sich mit der Bitte, daß Alexanderdorf mit Gottes Segen auch weiter ein Ort des Gebets und der benediktinischen Gastfreundschaft bleibt.